Fluorkautschuk — Fluorpolymer von Daikin, 10 kg Fluorpolymer von Dyneon Der Begri … Deutsch Wikipedia
Synthesekautschuk — Fluorpolymer von Daikin, 10 kg Fluorpolymer von Dyneon … Deutsch Wikipedia
Daikin Industries — Rechtsform Kabushiki gaisha ISIN JP3481800005 Sitz Ōsaka … Deutsch Wikipedia
Polymerfieber — Wenn Teflon zu stark erhitzt wird, zersetzt es sich in giftige Fluor Verbindungen. Werden diese Gase eingeatmet, kann dies bei starker Konzentration Bronchopneumonie und Lungenödeme hervorrufen, was zum Tode führen kann. Bei geringeren Mengen… … Deutsch Wikipedia
Teflonfieber — Wenn Teflon zu stark erhitzt wird, zersetzt es sich in giftige Fluor Verbindungen. Werden diese Gase eingeatmet, kann dies bei starker Konzentration Bronchopneumonie und Lungenödeme hervorrufen, was zum Tode führen kann. Bei geringeren Mengen… … Deutsch Wikipedia
Nanothermit — (selten: Superthermit) ist der gebräuchliche Name für metastabile intermolekulare Gemische (engl. metastable intermolecular composites (MICs)), welche sich durch eine äußerst exotherme Reaktion nach ihrer Entzündung auszeichnen. Nanothermite… … Deutsch Wikipedia
Fluorkunststoff — Flu|or|kunst|stoff: svw. ↑ Fluorpolymer … Universal-Lexikon
Fluorofaser — Flu|o|ro|fa|ser [↑ Fluor (1)]; DIN Kurzzeichen: PTFE: eine Synthesefaser aus einem ↑ Fluorpolymer, z. B. Poly(chlortrifluorethylen), Poly(tetrafluorethylen) … Universal-Lexikon
Polychlortrifluorethylen — Po|ly|chlor|tri|flu|or|e|thy|len, eigtl. Poly(chlortrifluorethylen); DIN Kurzzeichen: PCTFE (als Kunststoff), CFM (als Kautschuk); systematisches Syn.: Poly(1 chlortrifluorethylen): ein Fluorpolymer bzw. ein Fluorkautschuk der allg. Formel (̶CClF … Universal-Lexikon